Einzeltraining & Verhaltensberatung
Einzeltraining – individuell, effektiv, alltagstauglich
Einzeltraining bietet den großen Vorteil, dass es ganz auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist. Dabei vermittle ich dir nicht nur das nötige Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, um euren Alltag entspannter und harmonischer zu gestalten.
Auch nach der Trainingsstunde bin ich für dich erreichbar – sei es, um Fragen zu klären, Erfolge mitzufeiern oder Feedback zu geben. Denn Entwicklung ist ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten.
Ob klassische Hundeschule in der Gruppe oder Einzelcoaching – beides hat seine Vorteile. Doch besonders bei Herausforderungen wie Leinenaggression oder starker Ablenkbarkeit durch andere Hunde schafft das Einzeltraining den nötigen Raum für gezieltes, individuelles Arbeiten. Die Erfolge sind im Einzeltraining oft schneller sichtbar – und vor allem: nachhaltig und alltagstauglich.
Verhaltensberatung – Verständnis als Schlüssel zur Veränderung
Wenn ein Hund unerwünschtes Verhalten zeigt, ist eine fundierte Verhaltensberatung oft der wichtigste erste Schritt. Gemeinsam schauen wir genau hin, was hinter dem Verhalten steckt – denn nur wer versteht, kann gezielt und nachhaltig verändern. So schaffen wir die Basis für ein individuelles Training und eine positive Entwicklung.
Einzeltraining auch für Welpen – der perfekte Start ins Leben
Auch für Welpen ab der achten Woche ist Einzeltraining eine sinnvolle und oft unterschätzte Option. Für eine gute Sozialisierung braucht es nicht zwingend eine Gruppenstunde – vielmehr zählen sichere Bindung, Vertrauen und eine ruhige Lernumgebung.
Im Einzeltraining ist eine intensive und individuelle Begleitung möglich. Wir kümmern uns gemeinsam um alle wichtigen Themen rund um den Welpenalltag: vom „Welpen-ABC“ über die Orientierung am Menschen und den Bindungsaufbau bis hin zur Umweltgewöhnung.
Zudem stehe ich dir beratend zur Seite bei all den Herausforderungen – ob es ums Alleinebleiben, Beißhemmung, Stubenreinheit oder andere Alltagssituationen geht.
Treffpunkte werden thematisch sinnvoll gewählt rund um Lampertheim oder in deiner Nähe. Mein Einzugsgebiet für Hausbesuche sind alle Vororte von Lampertheim, Bürstadt, Lorsch, Bensheim, Mannheim Sandhofen, Worms, und Umgebung. Anfahrt im Umkreis von 10km ist inklusive, danach fallen 0,60cent/gefahrener Km an.
individuelles 1:1 Mensch-Hund-Coaching
Einzelstunde

Individuelles Coaching für alle Erziehungsthemen. Den Hund verstehen lernen und verständlich kommunizieren um das gewünschte Ziel zuverlässig zu erreichen.
Die erste Stunde dient der Einschätzung, individuellen Beratung und Anpassung von Trainingsschritten. Neben der Wissensvermittlung steigen wir oft auch mit ersten Übungen ins praktische Training ein. Weitere Stunden bauen strukturiert aufeinander auf - zugeschnitten auf dich und deinen Hund.
- Grundgehorsam
- Leinenführigkeit
- sicherer Rückruf
- unerwünschtes Verhalten behandeln, wie zB. übermäßiges Bellen
- Unruhe
- Auto fahren / einsteigen
- Besuchertraining
- Bellen am Gartenzaun
- Alleine bleiben
- etc.
Preis bis 60 Minuten 55€
bis 90 Minuten 75€
Verhaltensberatung

Wenn eine ausführliche Anamnese und Analyse des Problemverhaltens nötig ist, bietet die Verhaltensberatung Raum dafür.
- Ängste behandeln
- Hundebegegnungen / Leinenaggression
- Reaktivität
- Resozialisierung
Was dich erwartet:
✔Ausführliche Anamnese und Analyse
✔Entwicklung individueller Lösungsstrategien
✔ Konkrete Management- und Trainingsansätze für den Alltag
✔erstes praktisches Training zur Umsetzung
Die Verhaltensberatung findet in der Regel bei einem Hausbesuch statt.
ndeschule Lampertheim
bis 90 Minuten 75€
4er Karte

Manchmal haben bereits kleine Veränderungen eine große Wirkung,
Häufig heißt es jedoch nach der ersten Stunde "dran bleiben", damit sich nachhaltig Erfolg einstellen kann.
Damit du und dein Hund kontinuierlich an euren Fortschritten arbeiten könnt, biete ich dir eine vergünstigte 4er-Karte an.
Deine Vorteile auf einen Blick:
✔ 20 € Ersparnis im Vergleich zum Einzelpreis
✔ Bevorzugte Terminvergabe – weniger Wartezeit zwischen den Stunden
✔ Planbare, regelmäßige Fortschritte im Training
4 Termine bis 60 Min.
200€ nur bei Buchung der 4er Karte!
Welpen 1:1 Kurs "das Welpen Abc"

Welpengerechtes Einzelcoaching ab der 8. Lebenswoche bis ca. zum 5. Lebensmonat.
Beginn jederzeit möglich. Beratung bei dir zuhause rund um alle Welpenthemen/Sorgen/Probleme, erste Grundgehorsamsübungen, Bindung und Orientierung am Menschen, etc.
Start jederzeit möglich, flexible Termineabsprache.
3 Termine 60Min
145€
Online Training

Professionnelles Training ist auch online möglich, flexibel und ortsunabhängig.
Meine "Fernangebote" umfassen unter anderem:
- telefonische Beratung beispielsweise vor der Anschaffung eines Hundes, bei der wir Fragen zur geeigneten Rasse oder zum Ablauf einer (Auslands)adoption und die ersten Tage im neuen Zuhause klären können.
- Videocall für zahlreiche Trainingsziele, verschiedene Erziehungsthemen und insbesondere Themen aus dem häuslichen Bereich / Alleinbleiben / Trennungsangst.
- Whatsapp Betreuung für regelmäßigen/täglichen Austausch und Beratung. Sinnvoll unter anderem bei Themen, die einen längeren kleinschrittigen Trainingsweg benötigen, wie Alleinebleiben, Stress beim Autofahren.
Preise auf Anfrage, die Preisgestaltung orientiert sich an den Sätzen für Einzeltrainings. Langfristige, regelmäßige Betreuungsangebote können individuell zu einem fairen Wochen- oder Monatspreis vereinbart werden.
Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar sind?
Das hängt ganz von Dir, Deinem Hund und dem Trainingsziel ab. In vielen Fällen sind erste Fortschritte schnell sichtbar. Manche Themen brauchen aber auch etwas mehr Zeit und Geduld. Wir schauen uns gemeinsam an, wo Ihr steht und was realistisch möglich ist. Zwingend notwendig ist es das Erlernte auch zuhause und im Alltag umzusetzen. Eine intensive Trainingszeit von ca. 3 Monaten ist erfahrungsgemäß ein ungefährer Anhaltspunkt. Danach muss man meist weiter dran bleiben, dass Trainings so gestalten, dass es auch im Alltag weiter gelebt werden kann oder gelegentlich Auffrischungstermine stattfinden.
Kann für jedes Problem eine Lösung gefunden werden?
Bei Problemverhalten ist eine Analyse wichtig, um zu verstehen welche Faktoren überhaupt bearbeitet werden müssen. Für fast jedes Verhalten ergibt sich dann auch ein Weg. Wie sich dieser gestaltet hängt davon ab wie stark ausgeprägt das Verhalten ist, wie lange es schon besteht, wie intensiv trainiert wird und von der Bereitschaft des Menschen sich auf das Training einzulassen.
Wie lange dauert die Grunderziehung eines Hundes?
Grob kann man sagen das erste Lebensjahr des Hundes sollte regelmäßig trainiert werden, für eine gute Basis. Man startet im Welpenalter und besucht danach regelmäßig etwa 1x die Woche die Hundeschule / nimmt Unterricht und wird so durch die Entwicklungsphasen des Hundes begleitet, damit sich Probleme gar nicht erst festigen können. Steigt man mit einem bereits erwachsenen Hund in die Grunderziehung ein, dann kommt es auf die Vorerfahrungen des Hundes und die eigenen Trainingsziele an. Eine Viererkarte Einzeltraining oder ein 6 Wochen Einsteigerkurs bildet erfahrungsgemäß bereits eine erste Grundlage.